• Wohnraum ist in unserer Stadt kaum bezahlbar.

    Zu den eigenen Vorstellungen passenden Wohnraum zu finden, ist mittlerweile schwierig geworden. Familien weichen oft schon in die umliegenden Orte aus.

    building-house

    Wohnen und Leben

    Handlungsfeld
    Wohnen und Leben
    Kategorie
    These "Wohnen und Leben"
    Dieser Beitrag wurde 369 mal angeschaut
    Stimme überwiegend zu

    Die relativ hohe Eigentumsquote in Ludwigslust dürfte von der Frage der Bezahlbarkeit eher nicht betroffen sein. Im Mietwohnsegment gibt es durchaus bezahlbaren Wohnraum, wenn die Grenze der Bezahlbarkeit bei 6 € netto definiert wird. Diese Wohnungen sind jedoch meist in einem modernisierungsbedürftigen Zustand bzw. müsste bald eine Modernisierung erfolgen, in deren Folge die Mieten über 6 € steigen können. Das führt zu dem Dilemma: preiswert Wohnen versus modernes Wohnen. Die Mieten der privaten und kommunalen Neubauprojekte liegen dagegen fast so hoch wie in größeren Städten mit dynamischen Wohnungsmärkten. Aktuelle Baupreisentwicklungen sind nur eine Ursache dafür, der Verzicht auf die Einwerbung von Fördermitteln eine weitere. Diese neuen Wohnungen dürften daher für kleine bis mittlere Einkommen und Renten "kaum bezahlbar" sein.

    Stimme gar nicht zu

    Die Stadt selbst kann sozialen Wohnungsbau gar nicht selbst durchführen. Lediglich die Wohnungsgesellschaft der Stadt könnte entsprechende Zuschüsse beantragen, um entsprechende Mietwohnungen zu bauen. Unabhängig davon sind nach aktuellen Informationen durchaus Wohnmöglichkeiten auch für sozial Schwächere vorhanden.

    Stimme voll und ganz zu

    Völlig überteuerte Mieten und abgewohnt.

    Stimme gar nicht zu

    Sollte die Stadt im Haushalt nicht noch Millionen übrig haben, um sozialen Wohnraum selbst zu bauen, ist das ein Umstand den der Markt selbst reguliert. Bei Baugrundstücken bietet die Stadt sogar einen Zuschuss, der sich an der Anzahl der Kinder orientiert. Das Problem liegt hier eher am Mangel, als an den Preisen.

    Stimme gar nicht zu

    Das ist eher ein generelles Problem, wenn man nicht selbst baut. Man kann durchaus günstig in Lulu wohnen.